Laminatbeschichtung
Laminatbeschichtung
Laminatbeschichtung in Dessau
Der erste Eindruck, wenn Sie jemandes Zuhause betreten, ist das Innere und das Berühren des Bodens unter Ihren Füßen. Aus diesem Grund ist der Bodenbelag ein so wichtiger Bestandteil des Hauses. Wird es warm genug sein? Wird es leicht zu reinigen sein? Wird es ein langes Leben haben? Diese und viele andere Fragen stellen sich im Kopf eines jeden Neuankömmlings oder jeden, der sein Zuhause renovieren möchte.
Vorteile der Laminatverlegung in Dessau
Wir von Prima Parkett sind Spezialisten für Laminatverlegung in Dessau , Parkett, Holzboden, Fertigparkett, Vinyl und versuchen daher, Sie fachmännisch über den für Ihr Zuhause am besten geeigneten Bodenbelag zu beraten.
Eine der gängigsten Bodenbeläge ist Laminat. Laminat ein mehrschichtiger Bodenbelag bestehend aus extrudierten Holzfasern, Phenolharzen, Melamin und Papier. Und wir werden seine Vorteile auflisten
- Laminatboden ist stark,
- Das Laminat ist pflege- und reinigungsfreundlich, schnell verlegt und in einer Vielzahl von Farben und Dekoren erhältlich.
- Sein Preis ist äußerst günstig und das macht ihn zu einem der beliebtesten Böden für die Laminatverlegung in Dessau .
- Befestigung mit einem Clip-System, das eine schnelle, bequeme und flexible Montage ermöglicht, Platine für Platine.
- Als großen Nachteil können wir die Wasserempfindlichkeit des Laminats nennen , die zum Quellen führt.
Laminatbeschichtung
Laminatbeschichtung in Dessau
Das Wichtigste beim Verlegen von Laminat ist die Beschaffenheit des Estrichs, auf dem es verlegt wird. Ist es gleichmäßig und trocken genug? Laminatböden können nicht auf unebenen Flächen installiert werden.
Auch für den Estrich ist eine Dämmung erforderlich. Es verhindert, dass Restfeuchtigkeit an die Oberfläche gelangt. Als Isolierung eignet sich ein speziell für diesen Zweck entwickeltes Polyethylen-Pad. Sie muss mindestens 2 mm dick sein. Das Laminat kann jedoch nicht nur auf einem ebenen Boden verlegt werden, sondern auch auf einem vorhandenen alten: Holz, Stein, Keramik, Kunststoff usw. Gleichzeitig sind aber die Empfehlungen und besonderen Hinweise des Herstellers zu berücksichtigen.
Merkmale der Laminatverlegung
Merkmale der Laminatverlegung in Dessau
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Boden im Raum eben ist.
Im Gegensatz zu Massivparkett und Holzböden hat Laminat eine klare Verlegerichtung, daher ist es entscheidend, die Verlegerichtung des Laminats festzulegen . Das Laminat wird normalerweise ins Licht gelegt. Ansonsten werden die Fugen zwischen den einzelnen Parkettdielen deutlicher. Wenn kein Tageslicht im Raum ist, müssen Sie diese Regel nicht einhalten.
Beachten Sie, dass bei Laminatverlegung , wenn die Türen bereits eingebaut sind, die Rahmenschwelle abgenommen und passgenau beschnitten werden muss, damit das Laminat darunter geschoben werden kann. Achten Sie darauf, die Leiste nicht zu stark zu kürzen, da sie sonst eine Fuge bildet!
Beim Verlegen von Laminatböden unter Heizkörpern ist es notwendig, genaue Messungen vorzunehmen und die Parkettbretter präzise zuzuschneiden. Es wird empfohlen, die Lamellen um die Heizkörperrohre zusätzlich zu verkleben.
Eine weitere wichtige Voraussetzung für die Installation von Laminatfußböden ist , dass die Pads in Reihen verlegt werden müssen, in einen Abstand von 2 mm zwischen ihnen. Es ist notwendig , Gelenke von etwa 10 mm an der Wand zu verlassen, Schwellen, Säulen, usw. Die Pads sind in Richtung des verlegten Laminatboden . Passende des Gelenkes des Kissens und das Pflasters muss vermieden werden.
Unterlage verlegen bei der Laminatverlegung
Unterlage verlegen bei der Laminatverlegung in Dessau
Das Verlegen eines Untergrunds auf dem Untergrund, auf dem es installiert werden soll, ist ein obligatorischer Schritt vor der Verlegung von Laminatböden . Die Unterlage trägt zu einer festeren Haftung des Schichtparketts auf dem Untergrund bei und dient bei entsprechender Dickenwahl auch dazu, die Verschiebungsunterschiede im Untergrund aufzufangen. Die Wahl des Substrattyps muss folgende Bedingungen erfüllen:
- Zustand des Unterbodens: Verdrängung, Feuchtigkeit, Estrichart, Vorhandensein von Fußbodenheizung, Teppich, Linoleum, Holz, Keramik oder anderen Bodenbelägen;
- die Notwendigkeit von Wärme- und / oder Schalldämmung;
- Schutz von Laminatböden vor Feuchtigkeit und Schäden durch schädliche Mikroorganismen wie Pilze und Schimmel;
Wir von Prima Parkett verlegen mit viel Liebe zum Detail Ihren Boden, bei Bedarf Laminatböden in jedem Teil Ihres Hauses.
Laminatverlegung in Dessau und Verlegung von Sockelleisten, ein äußerst wichtiger Bestandteil für eine leichte Reinigung
Für die hochwertige und vollständige Verarbeitung der Laminatverlegung in Dessau bieten wir von Prima Parkett auch die Verlegung von Sockelleisten an. Die Bodenleisten sind der letzte Schliff für die perfekte Sicht des Bodenbelags. Selbst der teuerste und eleganter Laminatboden kann nicht einen schönen letzten Blick , ohne es erreichen. Sockelleisten können klassisch sein, an die Wand geklebt, MDF, Holz, PVC im Allgemeinen, ganz auf Ihre Vorlieben und Ihr Interieur zugeschnitten. Neben dem Boden ein fertiges Aussehen zu geben, verhindert die Schweller Wasser, Staub und Schmutz von dem Eingabe Laminatboden , der auch seine Lebensdauer verlängert.
Nach der Verlegung des Laminatbodens sind die notwendigen Maßnahmen zu treffen, um den Bodenbelag vor äußeren Einflüssen zu schützen. Um Kratzer zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Schutzpads oder Schutzfilzen, um die Möbelbeine aufzuweichen. Wenn Sie Stühle mit Kunststoffrädern haben, sollten diese durch Silikonräder ersetzt oder eine spezielle Unterlage unter dem Stuhl verwendet werden. Verwenden Sie auf beiden Seiten der Tür Fußmatten, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern.
Laminatverlegung in Dessau und deren Reinigung
Wir von Prima Parkett erinnern unsere Kunden daran, dass unabhängig vom Holzfußboden dieser regelmäßig gereinigt werden muss, und es wird empfohlen, jede Woche zu saugen oder den Boden mit einem Lappen abzuwischen, weshalb die installierten Sockelleisten wichtig sind, um die Reinigung zu erleichtern. Wird ein Staubsauger verwendet, muss dieser abgebürstet werden, um den Laminatboden nicht zu zerkratzen . Das Handelsnetzwerk bietet verschiedene Arten von Reinigungsmitteln für die Reinigung von Holzböden an. Was die Reinigungsmittel angeht – sie dürfen keine abrasiven Partikel oder korrosiven Mittel enthalten, die die Beschichtung des Laminatbodens beschädigen . Das Abwischen sollte nur mit einem feuchten Tuch, Mikrofaser oder einem anderen sanften und nicht kratzenden Material erfolgen. Denken Sie daran, dass Laminatböden Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordern, um immer zu glänzen.